Aktuelles
Aktuelles
Archiv 2011
Archiv 2012
Archiv 2013
Archiv 2014
Archiv 2015
Archiv 2016
Archiv 2017
Archiv 2018
Archiv 2019
Archiv 2020
Archiv 2021
23.10.21 : Aufräumen nach Sturm
Auch in Balkhausen wütete in der Nacht der Sturm über den Hügeln. Am nächsten Morgen wurden die Bänke und Sitzgruppen kontrolliert und von abgebrochenen Ästen freigeschnitten.
10.10.21 : Bericht zur Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 10.10.2021 fand die Mitgliederversammlung des HVB im Bürgerhaus statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Günter Hoffner wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt. Anschließend gedachte die Versammlung zweier verstorbener Mitglieder. Der Mitgliederstand reduzierte sich auf 55. In seime Jahresbericht erwähnte der Vorsitzende 9 kleine Arbeitseinsätze (6x Mähen und Grünanlagenpflege, 2x reinigen Jakobsbrunnen und 1x Bänke streichen). Verananstaltungen wurden aufgrund der Coronapandemie nicht durchgeführt. Anschließend erstattete die Rechnungsführerin Nicole Öhlert bericht zur Kassenführung und die Kasenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Buchaltung, was zur einstimmigen Entlastung des Vorstandes führte.
Bei der nun folgenden Ausprache über die aktuellen Projekte ging es um de Renovierung der Schutzhütte am Talhof, Austausch einzelner Bänke am Rentnerweg, und um den Abschluss der Kirchenrenovierung. Im Jahr 2021 werden keine Veranstaltungen mehr stattfinden, also auch das Lichterfest fällt aus.
Für das Jahr 2022 werden folgende Veranstaltungen geplant, wenn es die Pandemielage erlaubt:
Lärmfeuer, Briggefest, Grillfest für die Mitglieder und Helfer, Lichterfest an der Kirche.
Für 2022 sind folgende Investitionen geplant : Renovierung WC-Mobil, 2 neue Bänke, Pflanzung von 2 Hochstamm Obstbäumen (hierfür liegt eine Spendenzusage vor).
Beisitzer Frank Walter legt sein Amt im Vorstand nieder, hierfür wird in einer Ergänzungswahl Tobias Jährling in den Vorstand gewählt. Zum Abschluss gibt es noch Aussprachen über weitere möglichte Tätigkeiten, bevor die Sitzung nach eine knappen Stunde geschlossen wurde.
27.02.22 : Neue Bänke am Parkplatz Roesenerbrücke
Nachdem wir vor längerer Zeit unsere beschädigten Sitzgarnituren entfernt hatten, tat sich nun was. Die Gemeinde hat diese Woche wie schon vor 2 Jahren versprochen auf dem Parkplatz 2 neue Bänke mit Blick auf Balkhausen errichtet.
26.02.22 : Landfrauenbank steht wieder
Die Buche direkt hinter der Landfrauenbank war sehr stark von Pilzbefall betroffen, so dass der HVB von der Gemeinde gebeten wurde die Bank zu entfernen. Nachdem die Buche nun von Fachleuten gefällt wurde, steht die Bank samt Hinweisschild wieder an ihrem Platz.
09.07.22 : Einladung zum Briggefest
13.08.22 : Rückblick Arbeitseinsatz Kerwewagen
Die Kerweborsch haben in den letzten Wochen ihren Kerwewagen für die diesjährige Kerwezeit umgebaut. So wurde zum Beispiel auch ein Unterfahrschutz angebaut
13.08.22 : Rückblick Arbeitseinsatz WC-Mobil
Bei unserem WC-Mobil klemmte schon seit einiger Zeit die Eingangstür. Da aufgrund von Corona aber keine Feste stattfanden, wurde das ruhen gelassen. Nun wurde vor dem Briggefest eine neue Kunststofftür eingebaut, welche deutlich länger halten sollte.
13.08.22 : Rückblick Arbeitseinsatz Roesenerbrücke
Ganz traditionell wurde am Samstag vor dem Briggefest der Wendehammer an der Brücke von Mitgliedern des HVB gereinigt.
13.08.22 : Rückblick Briggefest
Leider schwach besucht war unser diesjähriges Briggefest nach 2 jähriger Pandemiepause. Wären nicht die Balkhäuser Kerwemädscher und -borsch so zahlreich anwesend gewesen wäre das eine große Enttäuschung geworden. Bei leckerem Fleischkäse mit Kartoffelsalat oder Feuerwurst und leckerem Eis sowie frisch gekühlten Getränken fühlten sich die wenigen Besucher trotzem wohl.
11.09.22 : Kerwefrühschoppen
Nachdem der Sportclub am Samstag die Kerb ausrichtete, übernahmen die Kerweborsch den Frühschoppen am Sonntag. Es gab seit langem mal endlich wieder leckere gerillte Haxen.
01.10.22 : Sternwanderung Heiligenberg
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Jugenheim hatte die diesjährige Sternwanderungen organisiert. Nach einem leckeren Mittagessen im Russenhaus gabe es eine fachkundige Führung über den Heiligenberg.
11.12.22 : Einladung zum Lichterfest
30.12.22 : Rückblick auf das Lichterfest
Sehr gut besucht dank bestem Winterwetter war nach 2 jähriger Pause wieder das Lichterfest hinter der Kirche. Viele Gäste unterhielten sich bestens bei Glühwein, Punsch und heißen Snacks.
Seitenanfang
Startseite
Sitemap
Impressum
Stand : Siehe letzter Eintrag - nr